• Storytelling - begeisterte Mitarbeiter und Kunden

Tagesseminar: 
Mehr Umsatz mit strategischem Storytelling​

Storytelling - begeistern Sie Mitarbeiter und Kunden mit Ihrer Geschichte - Ihrem WARUM
Ihr Nutzen:​ Sie steigern die Motivation Ihrer Mitarbeiter und gewinnen begeisterte Kunden.

← Sollte dieser Link nicht funktionieren, stehen noch keine Termine fest. Fragen Sie uns einfach an

Jetzt Seminar anfragen
Marc Schwitter

Ihr (Gast-)Referent: 

Marc Schwitter, Inhaber und Geschäftsführer der PING PONG STORY GMBH in Rapperswil. Früher 
freischaffender Texter, Werber und Journalist, heute Marketingberater, Storyteller und 
Tischtennisförderer.  Marc Schwitter studierte Anglistik, Philosophie und deutsche Literatur an der 
Universität Zürich. Danach PR-Praktikum für Hewlett Packard und Einstieg in die Werbung als Junior 
Texter bei Weber Harbeke Partners. Zwischenjahr als Autor, zwei Jahre Texter/Konzepter bei 
Ogilvy & Mather, u.a. für Kunden aus der IT, Automobil- und Nahrungsmittelbranche.



Dieses Seminar ist geeignet für...


Inhaber und Geschäftsführer, die Wert auf loyale Kunden und motivierte Mitarbeitende legen.​
Marketingverantwortliche, die einen echten USP suchen.​

Verkaufsleiter, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. 

Themen des Seminars


Können Sie sich nicht wirklich von Ihren Mitbewerbern unterschieden? Hat Ihr Angebot einen klaren Vorteil, aber Ihre Zielkunden erkennen und/oder verstehen ihn nicht wirklich? Werden Sie immer wieder in mühsame Preisdiskussionen verwickelt? Wenn zwischen dem potentiellen Kunden und Ihnen wenig Vertrauen besteht, fehlt es an einer entscheidenden Komponente im Verkauf: Der Sicherheit des Interessenten, in Ihnen den richtigen Anbieter gefunden zu haben. 


Vertrauen ist Emotion. Das Warum und das Wie Ihres Unternehmens sind ebenso wichtig wie das Produkt selber. Die überzeugenste Form, um das Warum und Wie zu vermitteln, ist eine starke Verkaufsgeschichte. 


In diesem Seminar erfahren Sie, wie man eine solche Geschichte entwickelt und erfolgreich einsetzen. Loyale Kunden sind aber nur ein Vorteil, der Storytelling mit sich bringt.


7 Vorteile von strategischem Storytelling 


  1. Erhöhte Motivation von Mitarbeitenden durch Erkennung des tieferen Sinns ihrer Tätigkeit. 
  2. Einsparung von Kosten für Kommunikation- und Akquise durch „Gratis-PR“, weil Journalisten von der Story überzeugt sind und sie als wertvollen, redaktionellen Inhalt verwenden.
  3. Geringerer Marketingaufwand dank einer Story, die ein perfektes Briefing für Agenturen darstellt, um überzeugende Kommunikations-Plattformen zu entwickeln (Film, Webseite, Dokumentationen etc.) 
  4. Mehr Umsatz durch mehr Kunden, da die Vision & Mission ein echter USP darstellt, für den auf Grund der Geschichte dahinter kein anderes Unternehmen stehen kann.
  5. Einfachere Akquise durch Verbindung Ihrer Story mit den Bedürfnissen des Zielkunden: Man ruft an, um zu unterstützen (zu bieten), und nicht mehr um zu verkaufen (zu holen). 
  6. Mehr Empfehlungen dank einer überzeugenden Geschichte, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die man gerne weitererzählt. 
  7. Einfache Erstellung des Kommunikationsplans basierend auf Ihrer Story, die eine unerschöpfliche Quelle für spannende Inhalte on- und offline ist.


Lernziele


  1. Sie wissen, wie Geschichten funktionieren und weshalb Sie das Vertrauen von Kunden gewinnen.
  2. Sie erarbeiten mögliche Bereiche für Ihre persönliche Unternehmensgeschichte.
  3. Sie wissen, wie Sie Mitarbeitende für Ihre Unternehmensgeschichte gewinnen, damit Sie «an der Front» eingesetzt wird.
  4. Sie kennen das Vorgehen, um Ihre Geschichte auf Ihren Kommunikationsplattformen und in der direkten Kundenakquise einzusetzen: Von der Webseite über Ihre Unterlagen bis zum Business-Apéro, dem Vortrag und dem Kundengespräch.


Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin erhält ein Teilnahmezertifikat.


Seminardauer 


Öffentliche Seminare beginnen um 9 Uhr und enden um ca. 17 Uhr. 


Veranstaltungsort


Öffentliche Veranstaltungen finden bei der Multi-Concept GmbH an der Reussstrasse 2 in 6038 Gisikon/LU statt. Wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung.


Für In-house Veranstaltungen stimmen wir den Veranstaltungsort und die Inhalte individuell auf Ihre Anforderungen ab.


Kosten

Öffentliche Seminare


Pro Teilnehmer CHF 850.00, zzgl. Mwst. Bei 2 oder mehreren Teilnehmern aus einer Firma gewähren wir für jede Zusatzperson 20 % Rabatt. Im Preis eingeschlossen sind Pausenverpflegung, Working-Lunch und das Teilnahmezertifikat.

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Abmeldung < 10 Arbeitstage erfolgt keine Rückerstattung, jedoch kann an einem anderen Seminar teilgenommen werden. Seminare finden ab mindestens 5 Teilnehmern statt (max. 8 Teilnehmer).


Inhouse-Seminare


Die Tagespauschale für Inhouse-Seminare beträgt CHF 4'250.00, zzgl. Mwst. zzgl. Spesen.



Weitere Informationen


Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen persönlich oder besprechen Ihre spezifischen Wünsche mit Ihnen.